Enervie Service Logo
Hotline: 0800. 123-22 11

LoRaWan und IoT

Wir bringen mit LoRa-Technologie das Internet of Things voran

Die neue Stufe der Digitalisierung heißt Internet of Things

Die Digitalisierung prägt mittlerweile via Apps nicht nur die zwischenmenschliche Kommunikation, sie ermöglicht mittels entsprechender Sensorik auch „Dingen“ den Austausch von notwendigen Informationen. Internet of Things (IoT) lautet das Stichwort. Eine komfortable Art der Vernetzung ist die Funkübertragung. Besonders geeignet ist hierfür der neue Standard LoRaWAN. „LoRa“ steht für „Long Range“, d. h., die Datenübertragung kann mit geringem Energieaufwand über lange Distanzen erfolgen und durchdringt dabei auch solides Mauerwerk. So werden smarte Anwendungen in Gebäuden und über Gebäude hinweg problemlos möglich.

Smarte Prozesse

Mit LoRa entfällt eine aufwendige Verkabelung von Warn- oder Messsystemen, die beispielsweise mittels Sensorik die Temperatur regeln, Gasdruck oder Wasserdruck überprüfen (und so Leckagen frühzeitig erkennen), Verbräuche kontrollieren, Räume oder Plätze auf ihre Auslastung hin überwachen oder, oder, oder: Die kabellose Vernetzung von Smart Devices sorgt für Effizienz, für reibungslosen Betrieb und Sicherheit. So wird Ihr Firmenstandort smart, so können auch denkmalgeschützte Gebäude sensorisch überwacht werden und so werden beispielsweise Lagerhallen ohne großen baulichen Aufwand vernetzt. Und nicht zuletzt stehen Ihnen über die Daten, die das IoT liefert, hervorragende Analysemöglichkeiten zur Verfügung.  

Das Bild zeigt verschiedene Anwendungen von ENERVIE Service zur smarten Parkraumbewirtschaftung. Links ist ein smarter Park-Sensor auf dem Boden vor einem geparkten Auto zu sehen, der die Belegung des Parkplatzes erkennt. In der Mitte befindet sich eine Schranke mit einem angebrachten Sensor, der die Zufahrt zum Parkplatz steuert. Rechts ist ein LoRa-Gateway auf einem Dach montiert, das für die drahtlose Kommunikation und Datenübertragung zuständig ist.

ENERVIE Service GmbH vernetzt die Region

Gemeinsam setzen wir Ihr Digitalisierungsprojekt um. Das heißt: Wir entwickeln und realisieren mit Ihnen zusammen eine Komplettlösung. Dazu analysieren wir Ihre Situation und überlegen mit Ihnen, welche technische Lösung für Sie passt. Dann schauen wir, wie wir Ihr IoT am besten für Sie technisch umsetzen können.
Und Sie? Sie profitieren von unserem Know-how, unseren starken IT-Partnern und davon, dass Sie sich nicht um alles kümmern müssen. Und natürlich von Ihrem IoT.

Weiter zu unseren Lösungen.

 


Haben Sie Fragen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern persönlich.