
Wir überwachen Ihre Luftqualität
Die Luftqualität in Innenräumen entscheidet maßgeblich über Wohlbefinden, Produktivität und Leistungsfähigkeit von anwesenden Personen. Dabei lassen sich folgende Parameter zur Analyse der Luftqualität erfassen.
- Qualitätsmessung CO2
- TVOC flüchtige Stoffe
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
Einige der gängigen Werte zur Messung der Innenraumluft sind die Kohlenstoffdioxid (CO2)-Konzentration sowie die flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic compounds (VOC)) – auch bekannt unter dem Begriff „Aerosole“.
Unsere Leistung
Mit unserer CO2-Warnleuchte inklusive LoRa-Kommunikationsmodul erfahren Sie folgende Vorteile:
- Frühzeitige Erkennung von Luftqualität im Raum
- Visuelle Darstellung mit historischen Daten
- Email-Benachrichtigungen bei Überschreitung der Messwerte (Alarm)

Diese ermöglicht nicht nur ein direktes optisches Feedback, indem die Leuchte ihre Farbe den Gegebenheiten anpasst, sondern ermöglicht durch Weiterleitung der Daten an die IoT-Plattform eine Analyse und Auswertung der Daten zur präventiven Verhaltenssteuerung. Mit dieser Technik sind wir beispielsweise in der Lage, eine Antwort auf die Frage zu geben, wann und wie lange bei den jeweiligen räumlichen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der Anzahl der anwesenden Personen optimaler Weise gelüftet werden sollte, um die Luftqualität und -hygiene sicherzustellen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre smarte Lösung zur Sicherung Ihrer Luftqualität und kontaktieren Sie uns!